Zisternenfilter und Regenwasserfilter vom Fachhandel online kaufen.

Ihr Experte seit 2002: Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir Ihr Ansprechpartner für Regenwasserfilter und Zubehör. Unsere Fachberater unterstützen Sie mit Erfahrung und Kompetenz bei der Auswahl des richtigen Filters.

Das größte Regenwasserfilter Sortiment am Markt: In Kooperation mit dem Marktführer 3P Technik Filtersysteme finden Sie bei uns alle Filter - egal für welche Zisterne. Ob als Vorfilter, als Filterkorb in der Zisterne oder als Durchflussfilter mit Zu- und Ablauf.

Made in Germany: Unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Prüfberichte garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität und Langlebigkeit.

Zisternenfilter online kaufen Zisternenfilter online kaufen

Zisternenfilter für die Zisterne, Zubehör und Regensammler fürs Fallrohr.

Ratgeber

Schaubild für Video Regenwasser filtern in einer Zisterne

Zisternenfilter Ratgeber -
Alle Informationen für sauberes Regenwasser in der Zisterne.

In unserem Zisternenfilter Ratgeber erfahren Sie, worauf es beim Kauf eines Zisternenfilters ankommt. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Modelle in Bezug auf Funktion und Eignung. Außerdem gehen wir Schritt für Schritt auf die 4 Reinigungsstufen ein und zeigen Ihnen, wann Sie Ihren Filter reinigen und warten sollten.

  • Auf was muss man beim Filterkauf achten.
  • Die 4 Reinigungsstufen in einer Zisterne.
  • Wartung und Reinigung einfach erklärt.

Beliebte Zisternenfilter zum Sammeln von Regenwasser.

Finden Sie den passenden Regenwasser Filter für Ihre Zisterne.

In enger Zusammenarbeit mit der Firma 3P Technik Filtersysteme bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Regenwasserfiltern und Zubehör für die Regenwassernutzung. Um den optimalen Zisternenfilter für Ihre Zisterne zu finden, ist es wichtig, den Verwendungszweck zu ermitteln. Bei einer Verwendung im Haus für zum Beispiel das WC sollten auf jeden Fall die vier Reinigungsstufen in einer Zisterne beachtet werden, um dauerhaft sauberes und frisches Wasser zu gewährleisten.

Die Frage nach dem richtigen Filter kann nicht pauschal beantwortet werden. Sie ist immer individuell vom Nutzer abhängig. Im folgenden finden Sie die wichtigsten Kriterien, um den richtigen Zisternenfilter auszuwählen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - nutzen Sie einfach unser Kontaktformular! Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Modells und wie Sie durch die Regenwassernutzung zusätzlich Kosten sparen und Ressourcen schonen können.

Schaubild Zisternenfilter Twinfilter TF eingebaut im Vorschacht
Schaubild Zisternen Filterkorb GK in einer Betonzisterne

Die Ausgangssituation bestimmt den richtigen Filter.

Wir haben für jede Anwendung die passende Lösung. Ob für die Gartenbewässerung, im Haushalt für Waschmaschine und WC oder für Industrieanlagen hohen Anforderungen an die Filtration.

Wichtige Faktoren für den passenden Zisternenfilter sind:

  • Einbauort: Wird der Filter in der Zisterne oder davor installiert?
  • Filtertyp: Kommt ein Filterkorb oder ein Durchflussfilter infrage?
  • Filterleistung: Wie groß ist die angeschlossene Dachfläche?
  • Höhenunterschied von Zulauf und Ablauf der Zisterne?
  • Durchmesser der KG-Rohre in die Zisterne?
  • Ablauf des Wassers: Erfolgt die Ableitung in den Kanal oder in eine Versickerungsanlage?
  • Schmutzfracht: Wie viel Laub, Moos oder andere Verunreinigungen gelangen ins Wasser?

Regenwasser kann vielfältig genutzt werden.

In vielen Bereichen kann Trinkwasser durch die Reinigung und Sammlung von Regenwasser ersetzt werden. So können bis zu 50% des gesamten Wasserverbrauchs eingespart werden.

Die wichtigsten Anwendungsbereiche sind:

  • Toilettenspülung
  • Waschmaschine
  • Gartenbewässerung
  • Reinigungszwecke (Auto, Hofeinfahrt, etc.)

Mit Zisternen, die dem heutigen Stand der Technik entsprechen, können Sie bedenkenlos Ihre Wäsche waschen. Dies bestätigen mehrere Untersuchungen von Dr. Holländer, Leiter des Instituts für Allgemeine Hygiene, Krankenhaushygiene und Umwelthygiene in Bremen. Auch aus rechtlicher Sicht dürfen Waschmaschinen mit Regenwasser betrieben werden, so ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (vom 24.11.2011, BVerwG 8 C 44,09).

Schaubild Regenwasserfilter VF 1 für Regenwassernutzung im Haus

Heutige Regenwasserfilter (mit Ausnahme einfacher Fallrohrfilter) haben ein Spaltsieb oder ein Filtergewebe, das meist aus Kunststoff oder Edelstahl besteht. Grundsätzlich sind die Anforderungen an die Filterung bei der Nutzung von Regenwasser für Reinigungszwecke oder zur Gartenbewässerung geringer. Eine einfache Filterung mit einem Filterkorb und einer gröberen Maschenweite ist daher die geeignete und kostengünstige Lösung.

Bei der Verwendung für die Toilettenspülung und zum Betrieb der Waschmaschine ist darauf zu achten, dass das verwendete Regenwasser frei von Partikeln ist, daher sind die 4 Reinigungsstufen einzuhalten. Diese sorgen für frisches und sauberes Regenwasser. Der Zisternenfilter benötigt für die Haustechnik ein sehr feinmaschiges Sieb. Meist werden hier Modelle mit Edelstahlsieb eingesetzt.

FAQ - Häufige Fragen.

Für die reine Gartenbewässerung ist ein Filterkorb in der Zisterne ideal. Da für die Gartenbewässerung nur eine einfache Filterung erforderlich ist, bietet ein Filterkorb eine kostengünstige, effiziente Lösung mit minimalem Aufwand. Beim Filterkorb gelangt das gesamte Regenwasser in die Zisterne, während grobe Schmutzpartikel wie Blätter und Moos im Filterkorb verbleiben. Ein Korbfilter hat somit einen Wirkungsgrad von 100 %.

Einfache Handhabung.

Dank der integrierten Entnahmestange lässt sich der Filterkorb mühelos aus der Zisterne heben und reinigen.

Geringe Anforderungen.

Für die Gartenbewässerung oder zu Reinigungszwecken genügt eine Grobfiltration. Eine Feinfilterung von Blütenpollen (z.B. für die Haustechnik) ist nicht erforderlich.

Eine Umrüstung Ihres Filters von der Gartenbewässerung auf den Einsatz in der Haustechnik ist bei vielen Modellen möglich. Die passenden Filtereinsätze finden Sie in unserem Shop unter der Rubrik Komponenten. Entscheidend für den Einsatz im Haus für Waschmaschine und Toilette ist die feinere Maschenweite. Hier kommen in der Regel Filterkartuschen und Korbfilter aus Edelstahl zum Einsatz.

Moderne Regenwasseranlagen sind mit einem Siphon für den Zisternenüberlauf ausgestattet. Dieser dient gleichzeitig als Geruchsverschluss zur Kanalisation und reinigt (durch den Skimmereffekt) die Wasseroberfläche von aufschwimmenden Schmutzpartikeln. Dadurch kann weiteres Regenwasser über den Zisternenablauf der Kanalisation oder der Versickerung zugeführt werden.

Wenn Ihre Gemeinde die Rückhaltung von Regenwasser vorschreibt, geht es darum, Starkregenereignisse zu bewältigen und die Kanalisation zu entlasten. Hier sind die wichtigsten Punkte für Sie.

Erkundigen Sie sich nach dem empfohlenen Rückhaltewert.

Die Gemeinde legt einen Abflusswert fest, der angibt, wie viel Liter Regenwasser pro Sekunde (l/s) maximal in die Kanalisation eingeleitet werden dürfen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen statischen Drosseln passen sich unsere Retentionsdrosseln von 3P dem aktuellen Wasserstand an. Das bedeutet, dass der maximal zulässige Abfluss bereits zu Beginn der Speicherfüllung erreicht wird und nicht erst bei maximalem Einstau.

Retentionszisterne planen.

Wenn Sie sich gerade in der Planung eines Neubaus befinden, empfehlen wir den Einbau einer Retentionszisterne. Hier ist die Abflussdrossel bereits im Behälter vormontiert. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Tipp:

Mit einer Retentionszisterne DUO kombinieren Sie Regenwasserrückhaltung und Gartenbewässerung: Ein Teil wird vorschriftsmäßig zurückgehalten, der Rest steht für die private Nutzung zur Verfügung.

Ja, wir liefern unsere Produkte auch ins Ausland. Die Versandkosten und Lieferzeiten können je nach Zielland variieren. In der Regel versenden wir mit DHL oder per Spedition. Sobald Ihre Bestellung unser Lager verlässt, erhalten Sie eine Versandbenachrichtigung per E-Mail.

Wenn Sie eine Lieferung in ein Land wünschen, das nicht in unserer Versandkosten Übersicht aufgeführt ist, nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf. Nennen Sie uns die gewünschten Artikel, deren Menge und Ihre Lieferadresse. Wir ermitteln dann die genauen Versandkosten und informieren Sie über die voraussichtliche Lieferzeit.

Noch Fragen?

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? In unserem Regenwasser Filter Ratgeber erklären wir Ihnen die genauen Unterschiede der Zisternenfilter. Von Funktionsweise und der richtigen Maschenweite für die Regenwassernutzung im Haus. Oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Große Auswahl
alles auf Lager

Fachkompetenz
seit 22 Jahren

Beste Qualität
Made in Germany

Kostenloser Versand
deutsches Festland

Noch Fragen zu Zisternenfilter? Unser Team hilft Ihnen weier